AWAH Z3 PROF / Z3 FIRE – Ursachen und Lösungen bei Seildurchrutschen

Phänomen:
Beim Heben mit dem AWAH Z3 PROF / Z3 FIRE kann es vorkommen, dass das Seil durchrutscht und keine weitere Hebebewegung möglich ist. In solchen Fällen besteht kein Grund zur Panik, denn das Gerät verfügt über eine zuverlässige Rückwärts-Selbstsperrfunktion – beim Absenken rutscht es nicht.

 
Ursache:
Der AWAH Z3 PROF / Z3 FIRE ist sowohl ein elektrischer Aufstiegshilfe als auch ein Abseilgerät.
Beim Heben ist hohe Reibung erforderlich, beim Abseilen möglichst geringe Reibung.
Da dieselbe Seilrolle beide Anforderungen erfüllen muss, ist sie auf einen ausgewogenen Reibungswert ausgelegt – zu viel Reibung würde das Absenken verhindern, zu wenig führt zu Durchrutschen beim Heben.

 
Lösungsansätze: Bitte folgende Punkte überprüfen:

  1. Führungsrollen schwergängig oder blockiert
    → Rollen reinigen und mit etwas Öl (z. B. Nähmaschinenöl) schmieren. Bei Rost zurück zum Hersteller senden.
  2. Seil zu dick / Last zu leicht
    → Z. B. 12 mm Seil mit nur 50 kg Gewicht – das Seil greift nicht richtig in die Nut.
    Lösung: Passenden Durchmesser wählen (z. B. 10 mm).
  3. Seil zu dünn / Last zu schwer
    → 9 mm Seil mit 200 kg verformt sich und liegt nicht fest genug an.
    Lösung: Dickere Seile für hohe Lasten.
  4. Seilgeflecht zu fein (z. B. 48-fach geflochten)
    → Reduziert die Reibung.
    Lösung: 32-fach oder gröber geflochtene Seile bevorzugen.
  5. Neues Seil mit Schmierstoffen
    → Fabrikneue Seile enthalten Gleitmittel.
    Lösung: 24h in Wasser einweichen, lufttrocknen lassen (nicht in der Sonne).
  6. Schlechte Seilqualität
    → Geringe Fertigungsqualität kann Durchrutschen begünstigen.
    Lösung: CE-zertifizierte EN 1891 A Seile verwenden.
  7. Uneinheitliche Seilabschnitte
    → Manche Abschnitte greifen gut, andere rutschen durch.
    Lösung: Seil leicht verschieben, um durchrutschende Stelle zu umgehen.
  8. Erwärmung der Rolle bei Dauerbetrieb
    → Verringert Reibung durch Hitze.
    Lösung: Mit Wasser kühlen oder kurz pausieren.
  9. Abnutzung der Seilrolle
    → Nut wird flacher, Reibung sinkt.
    Lösung: Bei anhaltendem Durchrutschen Seilrolle austauschen.
     


Fazit:
Der AWAH Z3 PROF / Z3 FIRE ist ein präzises Gerät mit Getriebeantrieb und doppeltem Sperrmechanismus. Durch regelmäßige Wartung, geeignete Seilwahl und richtiges Handling lässt sich Durchrutschen effektiv vermeiden.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an den AWAH-Kundendienst oder einen autorisierten Händler.